Expertise
Dr. Oliver Waldburg ist spezialisiert auf Bank- und Finanzrecht sowie Restrukturierungen. Seit über 20 Jahren ist er als Rechtsanwalt tätig, davon 12 Jahre als Partner in einer Magic Circle Firm.
Er ist ein anerkannter Rechtsexperte mit einem breiten Erfahrungsschatz. Im Bereich Banking Finance verfügt er über langjährige Erfahrungen bei verschiedenen Spezialfinanzierungen, wie Akquisitionsfinanzierung, Immobilienfinanzierungen sowie Unternehmensfinanzierungen.
Ebenso betreute Oliver für Banken und Unternehmen strukturierte Finanzierungen, wie Factoring und Asset-basierte Finanzierungen.
In Restrukturierungen unterstützte er Bankenkonsortien und Unternehmensgruppen bei insolvenznahen Restrukturierungen. Er begleitete mehrere Gläubiger in Insolvenzverfahren und Käufer von Assets aus der Insolvenz.
Oliver wird bei Best Lawyers als Rechtsexperte geführt.
Oliver berät (u.a.)
- Banking Finance
- Akquisitionsfinanzierung
- Immobilienfinanzierung
- Unternehmensfinanzierung
- Sicherheitenbestellung (auch Krypto-Assets)
- Gläubigervereinbarungen
- Treuhandverträge
- Cash Pooling
- Factoring
- Asset Finance
- NPLs
- Restrukturierung
- Überbrückungs- und Sanierungskredite
- Beratung von Gläubigerkomitees
- Beratung von Unternehmensgruppen
- Geschäftsführerberatung
- Insolvenzanmeldungen
- Forderungsanmeldungen
- Beratung von Gläubigern in der Insolvenz
- Beratung von Insolvenzverwaltern
- Treuhandkonstruktionen
- Liquidation
- NPLs
Experience Highlights
Wichtigste Mandate in der Karriere
- Banking Finance
- Finanzierung der UMTS-Lizenzen in 2000
- 2000 bis 2002 verschieden mittelgroße deutsche Akquisitionsfinanzierungen für Banken
- E-Plus Gruppenfinanzierung in 2001, verschiedene Unternehmensdarlehen für RBS in 2001
- Finanzierung des Erwerbs der Meridian Hotel Gruppe in 2002
- Ab 2004 Immobilienfinanzierungen für ABN Amro, RBS, Barclays
- Ab 2009 NPLs für Erste Abwicklungsanstalt und andere Opportunity Investoren
- Ab 2011 Factoringtransaktionen für Helaba, DZ-Bank, ING,
- Restrukturierung, Insolvenz
- JP Morgen in Kirch Media Insolvenz
- Forderungsanmeldungen für JP Morgen bei CitiReach in 2002; 2009 bis 2013 Bankenkonsortium bei OW-Bunker
- 2008 – 2011 Auf Bankenseite Merckle, Stabilus, Jost; auf Unternehmensseite: Schaeffler
- 2011 bis 2013 – Veräußerung des deutschen Immobilien Portfolios der Immobiliengesellschaft der ING (Hafen City)
- Ab 2009 NPLs für Erste Abwicklungsanstalt und verschiedene Immobilieninvestoren
- 2022 – Freie Mitarbeit bei Berater
- des Bankkonsortiums der ara Restrukturierung
- eines Investors im Rahmen der A1 Restrukturierung
- für die Verwertung verschiedener Schiffsdarlehen
Werdegang
Frühere Kanzleien
- Seit 2018: Indextro Recht & Business (eigene Boutique)
- 2000 – 2018: Allen & Overy LLP, jetzt A&O Shearman LLP
Mitgliedschaften
- Deutsch-Lusitanische Juristenvereinigung
- Rechtsanwaltskammer Frankfurt
Ausbildung
- Universität Heidelberg 1989 bis 1994: Diplomübersetzer für Spanisch und Italienisch
- Universität Heidelberg 1992 bis 1996: Rechtswissenschaften
- Landgericht Heidelberg: Referendariat von 1996 bis 1998
- Erwerb der Doktorwürde in Rechtswissenschaften an der Universität Heidelberg in 2001
Sonstiges
- Regelmäßige Publikationen zu Insolvenznahen Themen und Restrukturierungen, u.a. in Handbuch des Restrukturierungsrechts, bis zur Dritten Auflage: Kapitel 10: Überbrückungs- und Sanierungskredite
- Deutscher Länderbericht für die Weltbank zum Insolvenzrecht, 2004 bis 2006
- Deutsches Kapitel zu European Cross Border Insolvencies, herausgegeben von Jennifer Marshall (bis 2011)