Expertise
Laura ist Anwältin im TMT-Sektor (Telekommunikation/Medien/Technologie).
Sie hat bereits als Anwältin in einer internationalen Großkanzlei in den Rechtsbereichen IT-Recht, KI, Cybersicherheit und Datenschutz gearbeitet.
Während dieser Zeit hat Laura erfolgreich ein Secondment bei einer Management- und Technologieberatung mit globaler Reichweite absolviert. Ihr Fokus liegt auf der Erstellung und Prüfung von Verträgen und Rechtstexten. Sie interessiert sich sehr für die Zusammenhänge zwischen Recht, Wirtschaft und Politik.
Laura hat in Berlin und Bordeaux studiert und somit einen Hintergrund im deutschen und französischen Recht. Ihr Schwerpunkt lag im internationalen Immaterialgüterrecht. Während ihres Referendariats wurde Laura in internationalen Anwaltskanzleien und einer Boutique im Datenschutz, IP & IT Recht ausgebildet. Im Bundeswirtschaftsministerium beschäftigte sie sich mit dem Gesetz über digitale Dienste (DSA).
Laura berät
Start-Ups, KMU und börsennotierten Unternehmen im Bereich Technologie und Telekommunikation.
Experience Highlights
- Secondment bei einer Management- und Technologieberatung mit globaler Reichweite
Werdegang
Frühere Kanzleien
- 2023 – 2024: Associate, Privacy, Cyber & Tech (Eversheds Sutherland)
- 2022: Referendarin, IP & IT (Nordemann)
- 2022: Referendarin, Datenschutz, IT (Taylor Wessing)
- 2021: Referendarin, Digitale Dienste (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz)
- 2020 – 2021: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, IP & IT (Hengeler Mueller)
Ausbildung
- 2021 – 2023: Referendariat Berlin
- 2013 – 2020: Humboldt Universität zu Berlin
- 2016 – 2017: Universität Bordeaux, Erasmus (Frankreich)