Archive for September 2025

EU-Entgelttransparenz: Auf dem Weg zu fairer Bezahlung – Was Unternehmen wissen müssen

Was ist die EU-Entgelttransparenzrichtlinie und was bedeutet sie für deutsche Unternehmen? Frauen verdienen in Deutschland durchschnittlich 16% weniger als Männer. Dieser sogenannte Gender Pay Gap ist seit Jahren ein Dauerthema in der Politik und Gesellschaft. Mit der bereits am 06.06.2023 verabschiedeten Entgelttransparenzrichtlinie (ETRL) will die Europäische Union (EU) Lohndiskriminierung abbauen und gerechte Vergütungsstrukturen schaffen. Die […]

NIS2-Richtlinie kommt: Neue Pflichten für über 30.000 Unternehmen

Energiebranche besonders betroffen – was Stadtwerke, Start-ups und Betreiber jetzt wissen müssen! Cybersicherheit wird Pflicht: EU zieht den Kreis deutlich weiter Die bisherige Welt der Cybersicherheitsregeln war überschaubar: Rund 1.100 sogenannte KRITIS-Betreiber in Deutschland mussten sich an die Vorgaben der EU halten. Doch mit der neuen NIS2-Richtlinie wird diese Grenze aufgehoben – mehr als 30.000 […]

Stromnetzbetreiber zwischen Regulierung und Reform 

„900 Netzbetreiber quälen Deutschland mit Speicher-Anarchie“, titelte N-TV in einem Beitrag am 29.08.2025. Tatsächlich gibt es in Deutschland rund 866 Stromnetzbetreiber – das ergab eine Erhebung der Bundesnetzagentur und des Bundeskartellamts für das Jahr 2023. Im Höchstspannungsbereich, dem Rückgrat der Stromübertragung in Deutschland, gibt es vier Hauptakteure: TenneT TSO GmbH, 50Hertz Transmission GmbH, Amprion GmbH […]

Solarbranche unter Druck: Herkunftsnachweise rücken in den Fokus 

Warum es jetzt ernst wird mit der Rückverfolgbarkeit von Materialien – und was Installateure und Projektierer bald erwartet.  Rückschritte bei der Nachhaltigkeit?  Nachhaltigkeit, Lieferketten, Sorgfaltspflichten – Begriffe, die in den letzten Jahren in aller Munde waren, scheinen politisch an Strahlkraft zu verlieren. Die EU will mit der sogenannten Omnibus-Verordnung ihre Nachhaltigkeitsvorschriften vereinfachen. Das betrifft auch […]